Geschäftsführer
Tel.: +43 1 269 75 00
Fax: +43 1 269 75 00 - 99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.s-bc.at
Zivilingenieur für Bauwesen
Gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Stahlbau
eingetragener Mediator siehe www.mediation-diebruecke.at
Lektor an der Fachhochschule Campus in Wien
|
|
|
|
Schulbildung
1962 – 1970
|
Volksschule und Hauptschule, Mistelbach, Niederösterreich
|
1970 – 1974
|
Realgymnasium (musisch-pädagogisch) in Mistelbach, Niederösterreich
|
1974 – 1975
|
Präsenzdienst in Kufstein
|
1975 – 1980
|
Bauingenieurwesen an der TU Wien (Konstruktiver Ingenieurbau)
|
|
Beruflicher Werdegang
seit 1981
|
Angestellter bei Waagner-Biró, Wien
|
1981
|
Berechnungsingenieur für statische Berechnungen für Hoch- und Industriebau
|
1982
|
Berechnungsingeneur und Projektleiter für Brückenbau der Waagner-Biró
|
1989
|
Stellvertretender Leiter der Abteilung Brückenbau Wien
|
1992
|
Konzessionsprüfung für das Baumeistergewerbe Ziviltechnikerprüfung, ruhende Befugnis (Zivilingenieur für Bauwesen)
|
1998
|
Leiter der Abteilung Stahlwasserbau
|
1999
|
Vorstandsdirektor, Waagner-Biro Brückenbau AG
|
2002
|
Leiter der Technischen Abteilung der Waagner-Biro Brückenbau AG
|
seit 2002
|
Geschäftsführer der “Steel and Bridge Consulting ZT GmbH”
|
|
Ausgeführte Projekte
Entwurf, Berechnung und Projektleitung von diversen fixen und beweglichen Stahl- und Verrbundkonstruktionen, die wichtigsten sind in der Liste angeführt:
1981
|
Drehstand Antenne Moosbrunn, Niederösterreich
|
1984 – 1987
|
Zwei Shatt Al-Basrah Canal Brücken mit je 3 Fahrbahnen; Drehbrücke aus Stahl mit elektrohydraulischem Antrieb und Verschlussystem; 19m Breite and 78m Spannweite; 75° Öffnungswinkel
|
1987, 1991
|
Wiederaufbau und Sanierung der Kremser Donaubrücken, Niederösterreich, Österreich. Fachwerkeisenbahnbrücke über die Donau 90m Spannweite
|
1988 – 1990
|
Holbeinsteg Frankfurt, Deutschland; Hängebrücke für Fußgänger; Hohlkasten mit orthotropen Stahldeck; 207m Gesamtlänge
|
1990 – 1992
|
Al Maktoum Bridge, Dubai, UAE; Klappbrücke für Straßenverkehr mit elektrohydraulischen Antrieb und Verschlussystem; 37m Länge; System Scherzer
|
1992 – 1995
|
U6/14 Donaubrücke, Wien; Kastenträger U-Bahn Brücke über die Donau; 334m Gesamtlänge
|
1995
|
Melker Brücken, Niederösterreich; Eisenbahn Verbundbrücken für die Hochleistungsstrecke mit 145m bzw. 276m Gesamtlänge
|
1995 – 1997
|
Zufahrtsbrücke zum Kraftwerk Freudenau in Wien; Verbund- Schrägseilbrücke mit einer Länge von 109,2m
|
1995 – 1997
|
Donaustadtbrücke, Wien, Schrägseilbrücke für den Straßen und U-Bahnverkehr über die Donau; 343,5m Gesamtlänge
|
1997
|
Hebung und Verbreiterung der Praterbrücke, Wien, Kastenträger für Straßenverkehr über die Donau; 412m Gesamtlänge
|
|
Mitgliedschaften
Mitglied des ÖN Fachnormenausschusses FNA 013 (ÖNORMEN EN 1993-x, EN1090-x) Stahl- und Verbundbau Mitglied des ÖN Fachnormenausschusses FNA 014 (ÖNORMEN EN 1991-2) Belastung von Brücken Mitglied der FSV im Ausschuss für Brückenausrüstung Mitglied der FSV Arbeitsgruppe Planung von Brücken Mitglied der FSV Arbeitsgruppe Fahrbahnübergänge Mitglied im Österreichischen Stahlbauverband Mitglied im Hauptverband der Sachverständigen
|